ÖCV-Nachrichten

ÖCV-Nachrichten

1285 Ergebnisse gefunden
09.09.2025

Appell zum Welttag der Suizidprävention

Der ÖCV-Vorortspräsident Andre Stecher (Le) plädiert am Welttag der Suizidprävention für eine „Kultur des Lebens“. Es besteht eine dringende Notwendigkeit, die Palliativversorgung weiter auszubauen.

01.09.2025

ÖCVer Dr. Heinrich Neisser verstorben

Der ÖCV trauert um Nationalratspräsident BM a.D. Dr. Heinrich Neisser (Rd), der am 22. August 2025 im 90. Lebensjahr verstorben ist. Neisser war seit 1954 Mitglied der ÖCV-Verbindung Rudolfina Wien.

28.08.2025

ÖCV-Altherrenschaft mit neuer Spitze

Das neue Team der ÖCV-Altherrenschaft will den Cartellverband mit offener, transparenter Kommunikation, breitem Konsens und zukunftsorientierten Impulsen für kommende Herausforderungen stärken.

18.08.2025

ÖCV trauert um Präs. Dr. Leo Windtner (F-B)

Am 8. August 2025 verstarb mit Dr. Leo Windtner (F-B) ein bedeutender ÖCVer, der sich in seinem ganzen Leben in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens, der Wirtschaft und der Politik verdient gemacht hat.

05.08.2025

125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

Am 13. und 14. September begeht der Vorarlberger CV sein 125. Jubiläum in Mäder und Götzis. Gleich mehrere Anlässe begleiten das diesjährige VCV-Fest.

02.07.2025

Leopoldina Innsbruck übernimmt Vorort

Mit 1. Juli 2025 übernimmt die ÖCV-Verbindung Leopoldina Innsbruck nach 44 Jahren erneut die Verantwortung als Vorortspräsidium des Österreichischen Cartellverbandes (ÖCV).

26.06.2025

Gregorius-Orden für Franz Fischler (Merc)

Am 21. Juni erhielt der ehemalige EU-Kommissar und Bundesminister Dr. Franz Fischler (Merc) eine der höchsten päpstlichen Ehrungen für Laien.

16.06.2025

Kaserne nach Ludwig Steiner (AIn) benannt

Am 25. Juni benannte das Bundesheer ein Innsbrucker Amtsgebäude in einem Festakt nach dem verstorbenen Botschafter Dr. Ludwig Steiner (AIn).

10.06.2025

ÖCV trauert mit Eltern und Lehrern in Graz

Tiefe Erschütterung und Betroffenheit verspüren die Mitglieder des Cartellverbands nach dem verherrenden Amoklauf in Graz. Der ÖCV ist im Gebet bei den Familien und Angehörigen.

04.06.2025

Alpinia verleiht Ehrenband an Abt

Im Rahmen des 85. Stiftungsfestes der K.Ö.H.V. Alpinia in Innsbruck wurde Abt Cyrill Greiter OCist, 45. Abt des Zisterzienserstiftes Stams, feierlich als Ehrenmitglied aufgenommen.

08.05.2025

Zwei CVer als Kanzler

Nach 93 Jahren haben wieder zeitgleich zwei CVer das Kanzleramt in Österreich und in Deutschland inne. Christian Stocker ist Mitglied der ÖCV-Verbindung Neostadia und Friedrich Merz Mitglied der CV-Verbindung Bavaria Bonn.

06.05.2025

100. Geburtstag von Prälat Städtler

Am 23.04.2025 feierte der ehemalige Generalvikar der Diözese Graz-Seckau, Prälat Leopold Städtler (Cl) seinen runden 100. Geburtstag im Kreise seiner Bundesbrüder in Graz.

22.04.2025

Große Trauer nach Tod von Papst Franziskus

Nachdem der Heilige Vater am Ostersonntag den Segen "Urbi et orbi" spenden konnte, waren viele Menschen überrascht am frühen Ostermontag zu erfahren, dass Papst Franziskus in den Morgenstunden verstorben ist.

21.04.2025

Heiligenkreuzer Altabt Gregor verstorben

Am Ostersonntag 2025 ist unser ÖCV-Ehrenmitglied Altabt Gregor Henckel-Donnersmark OCist im 83. Lebensjahr verstorben. Er war Mitglied der Neostadia Wiener Neustadt und der Sanctottensis Heiligenkreuz.

01.04.2025

Norica präsentiert Film

Am 20. Februar wurde der Film „Die Geschichte der K.a.V. Norica von 1883 bis 1945“ präsentiert, in welchem Univ.-Prof. Dr. Ernst Bruckmüller die anfänglich turbulente Entwicklung der Verbindung beleuchtet.

06.03.2025

ÖCVer in neuer Bundesregierung

Am vergangenen Montag wurde die neue Bundesregierung angelobt, unter deren Mitgliedern sich zwei ÖCVer befinden. Der ÖCV wünscht das Beste für die neue Aufgabe.

05.03.2025

50. Skimeisterschaften des ÖCV am Sternstein

Vom 28.02 bis zum 02.03.2025 fanden die 50. Internationalen ÖCV-Skimeisterschaften am Sternstein bei Bad Leonfelden statt. Nach achtjähriger Pause kam man erstmals wieder in Oberösterreich zusammen.

03.03.2025

BA-Programm ONLINE Sommersemester 2025

Die ersten Seminare stehen vor der Türe. Anfang März ist ein neues Programm für das Sommersemester 2025 online. Alle Interessierten können sich auf der Homepage anmelden.

04.02.2025

ÖCV startet Volksbegehren

Der Vorort hat am Dienstag sein großes Projekt, das Volksbegehren zur besseren Vereinbarkeit von Studium und Arbeit, im ÖCV-Haus vorgestellt.

27.01.2025

K.Ö.H.V. Leopoldina zum Vorort 2025/26 gewählt

Der Studententag wählte den ÖCVer Andre Stecher von der K.Ö.H.V. Leopoldina Innsbruck zum Vorortspräsidenten für das kommende Studienjahr.

1 2 3 4 5 6 7