125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

Österreichischer Cartellverband
Österreichischer Cartellverband
05.08.2025
ÖCV.Net Redaktion
Artikel


Am 13. und 14. September 2025 begeht der Vorarlberger Cartellverband (VCV) sein 125. Jubiläum in Mäder und Götzis. Das VCV-Fest steht heuer im Gedenken an einen Gründer des Verbandes anno 1900, Altbundeskanzler Dr. Otto Ender (AIn et mult.) aus Altach, dessen 150. Geburtstag und 65. Todestag sich heuer jähren.

Im Zuge der Feierlichkeiten übergibt Alt-Vorortspräsident Philipp Stadler-Simbürger (BbW) den ÖCV-Vorsitz an den neuen Vorortspräsidenten Andre Stecher (Le) aus Nenzing (Vorort Leopoldina Innsbruck). Die Rede zum Festkommers wird der bekannte Historiker und Vorarlberger Landesarchivar Dr. Ulrich Nachbaur (Le) zum Thema „Vorarlberger Innovationen“ halten.

Es folgt ein Festgottesdienst am Sonntag, 14. September um 10 Uhr in der Alten Kirche St. Ulrich von Götzis, den Dompfarrer Fabian Jochum (AIn) halten wird.

Dem Vorarlberger CV gehören heute rund 600 Mitglieder an, davon mehr als 80 aktive Studenten, die ihr Studium hauptsächlich an den Universitäten in Innsbruck, Wien und Graz betreiben. Die Gründung des Vorarlberger CV galt der Bündelung des christlichsozialen Potenzials unter den Studenten und Alumni Vorarlbergs. Das Ziel aller Beteiligten war, das bewusste Bekenntnis zu katholischer Kirche und Österreich gegen die zunehmend antiklerikalen und deutschnationalen Tendenzen an Österreichs Hochschulen zu verteidigen.



Redaktion: Hannes Marmsoler (Merc, Pan)