Vorort Leopoldina übernimmt Verantwortung für das Studienjahr 2025/26 – Mit Prinzipien und Vision in die Zukunft

Vorort Leopoldina übernimmt Verantwortung für das Studienjahr 2025/26 – Mit Prinzipien und Vision in die Zukunft

Österreichischer Cartellverband
Österreichischer Cartellverband
02.07.2025
Michael Mostböck
Artikel

Mit 1. Juli 2025 übernimmt die K.Ö.H.V. Leopoldina Innsbruck nach 44 Jahren erneut die Verantwortung als Vorortspräsidium des Österreichischen Cartellverbandes (ÖCV). Unter der Leitung von Vorortspräsident Andre Stecher, LL.B. (Le) sowie der Vizevorortspräsidenten Florian Gruber und Simon Ender stellt sich das neue Vorortsteam den Herausforderungen unserer Zeit – mit einem klaren Bekenntnis zu den Grundwerten des Verbands und einer zukunftsgerichteten Agenda.

„Bildung darf kein Luxus werden“, so der 24-jährige Vorarlberger. Der Vorort Leopoldina fordert deshalb neue Ansätze für die Wohnsituation junger Menschen. Ziel sei es, alte Konzepte neu zu denken und zukunftsfähig zu machen. „Die Augen vor dieser realen Notlage zu verschließen, wäre nicht nur verantwortungslos – es würde einem Grundpfeiler unseres Bildungsverständnisses widersprechen.“

Mit diesem klaren Bekenntnis darf man sich auf das Studienjahr 2025/26 und den Vorort Leopoldina freuen.

Die ÖCV-Verbandsführung bedankt sich bei Philipp Stadler-Simbürger (BbW), dem ehemaligen Vorortspräsidenten, sowie seinem gesamten Team, welches im vergangenen Studienjahr so unermüdlich an den Verbandstätigkeiten mitgewirkt und -gestaltet hat.