Mödling

Details:

Bezirkszirkel Mödling

Die ältesten Zirkel-Akten in unserem Besitz beginnen 1985, das älteste Zirkelbuch beginnt mit 1973.
Der CV-Zirkel Mödling mit dem jetzigen Einzugsgebiet existiert seit 1980. Zu diesem Zeitpunkt haben sich die Zirkel Brunn/Maria Enzersdorf und Perchtoldsdorf vom ursprünglichen Mödlinger CV-Zirkel 'abgespaltet'. Das jetzige Einzugsgebiet des Mödlinger Zirkels umfasst die Gemeinden Biedermannsdorf, Gaaden, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Hennersdorf, Himberg, Hinterbrühl, Laxenburg, Leopoldsdorf, Maria Lanzendorf, Mödling, Vösendorf, Wiener Neudorf, Maria Enzersdorf. Auf unserem ‚Gebiet‘ gibt es noch den EVN-Berufszirkel.
Der erste Vorsitzende war Hofrat Dr. Matthias Strasser (Rg) von 1980 bis 1985. Weitere Vorsitzende: Dkfm. Franz Neuner (Rg) von 1985 bis 1991, Mag. Dr. Rudolf Klar (Nc) von 1991 bis 1994, DI Dr. Wolfgang Pexa (Am) von 1994 bis 2000), DI Dr. Gerhard Zwerenz (Rt-D) von 2000 bis 2003, DDI Gerald Gamauf (Cl) von 2003 bis 2006, Christoph Kny (Rg) von 2006 bis 2009 sowie HR i.R. Dr. Gebhard König (The) von 2009 bis 2015
HR i.R. Mag Klaus Platzer (Baj) von 2015 bis 2020 †

Der derzeitige Zirkelvorstand umfasst

Dr. Georg Hradil v Iason – Vorsitzender
Di Josef Zierlinger v Jumbo BbW – 1. Stv.
DI Herbert Haidvogl v Artus Rd - 2. Stv
Mag. Alois Madar v Portos, BbW – Schriftführer
Dr Wilhelm Muttwill v Arcus, BbW- Kassier

Weitere Eckdaten: Anzahl der Mitglieder: 280 CVer, elf MKVer als außerordentliche Mitglieder, davon aktive Teilnahme an den Zirkel-Veranstaltungen ca. 25 CbrKbr.

Treffen Grundsätzlich immer am vierten Dienstag im Monat um 19 Uhr im Mautswirtshaus (Mödling). Im Sommer bei einem Heurigen.
Jährliche Auswahl eines karitativen Projekts, das finanziell unterstützt wird (Hospiz Mödling, Aktion Leben, P. Georg Sporschill, Blindenmission, Sprache verbindet, Kapläne Kimbwi und Mbuinga, Café Zeitreise, Haus der Barmherzigkeit ...).
Intensive Kontakte mit den Mödlinger MKV-Verbindungen: gegenseitige Besuche der Veranstaltungen, finanzielle Unterstützung des Haus-Neubaus der Tuistonia Mödling. Die jüngste - aus Aktivenkreisen (der TUM, FBM, SOP) kommende - Idee, gemeinsame Veranstaltungen abwechselnd auf einer der Buden der MKV Verbindungen abzuhalten, unterstützen wir gerne. Alle KbrCbr des Bezirkes sollen dazu eingeladen werden.
Einladungen und Erinnerungen erfolgen per e-mail.

Nächste Aktivitäten ...

Di 22.10.2024, 19 Uhr Mautwirtshaus: 90 Jahre danach, Engelbert Dollfuß im Spannungsfeld
zwischen Instrumentalisierung und Ideologie; Vortrag von Prof. Dr. Johannes Schönner v
Rollo, AW, Walth, Wl, Cbr Rollo ist Geschäftsführer des Karl von Vogelsanginstituts in Wien

Do 14. 11. 2024 18:30 Heilige Messe und 19:30 Leopoldikneipe FBM und TUM – – der Zirkelvorstand wird teilnehmen und lädt andere ein, zu kommen.

Di 26. 11.2024, 19 Uhr Mautwirtshaus: Bürgermeister der Stadt Mödling Ing. Michael
Danzinger v. Brionicus FBM spricht zur Politischen Lage in Stadt und Land

Di 28. 1. 2025, 19 Uhr Mautwirtshaus: Mag. Alois Madar v Portos BbW : Cybercrime-
Erfahrungsbericht aus der Praxis

Di 25. 2. 2025, 19 Uhr Mautwirtshaus: Mödling, Vortrag von Mathias Linus Möller v
Pacelli, Rd zum Thema „Der synodale Weg in der katholischen Kirche

Mi (!) 26. 3. 2025 Ausflug nach Wien
Besuch des Theater Museums in 1010 Wien, Lobkowitzplatz 2 Eintritt €12.- Öffnungszeit 10-18 Uhr. Treffpunkt 15 Uhr BHF Mödling – Anreise mit S und U-Bahn, Führung um 16 Uhr, Damen und Gäste sind herzlich willkommen. Anschließend Umtrunk im Esterhazykeller 1010 Wien, Haarhof

Di 29. 4. 2025 , Mautwirtshaus: 19 Uhr Dr. Gebhard König v Rex, The : Vortrag über 150
Jahre Stadterhebung von Mödling in Bildern

7.5.2025 , Zirkel Baden + Zirkel Mödling: Maiandacht mit Cbr Pater Mag. Amadeus Hörschläger in der Kapelle (18:00 Uhr) + Vortrag und anschließende DAC-Verkostung in der Vinothek mit Cbr Mag (FH) Michael Wollinger v. Ogris, Kb, Geschäftsführer der Wienerwald Tourismus GmbH – Weingut Thallern, 18:30 Uhr s.t.

Di 20. 5. 2025, 19 Uhr Thema ist noch offen

Di 24. 6. 2025 – Abschlußheuriger 18 Uhr, Heuriger wird bekanntgegeben

Aktivitäten 2023 bis 08/2024


Di 17. 1. 2023 19 Uhr , Mautwirtshaus, 2340 Mödling, Kaiserin Elisabethstrasse 22, Bundesheereinsatz in Mali - Erfahrungen und Erlebnisse.
Vortrag von Hr. Niko Pruszinsky,

Di 28.2. 2023 19 Uhr, Mautwirtshaus, Dr. Michael Raffling v Billy, Trn, WRTP Rechtsanwälte
GmbH, referiert über Bhutan- das glücklichste Land der Welt?

Di 21. 3.. 2023 , 15 -17:30 Uhr Exkursion zur Firma TSA-Traktionssystem Austria,( ERSATZTERMIN!)
Brown-Boveri-Str. 1, 2351 Wiener Neudorf
Anschließend Ausklang beim Heurigen Weingut Geiszler, Laxenburgerstraße 28,
2351 Wr. Neudorf.

Di 25.4. 2023, 19:30 Mautwirtshaus, DI Dr. Robert Hager v Dottore, Cl, Merc, Firma Haeconet spricht
über Wie sinnvoll sind Photovoltaik-Anlagen?

Di 23.5. 2023, 18:30 Uhr Maianadacht Spitalskirche 2340 Mödling, Brühlerstrasse 1 mit Dechant
Mag. A. Valenta v Pankratius, V-B, HES
19:15 Uhr, Mautwirtshaus DI Lukas Pohl v Lumpi, BbW stellt das Haus der Barmherzigkeit vor

Di 20.6. 2023 18 Uhr ! Abschlußßheuriger, Pferschy-Seper 2340 Mödling, Schillerstrasse 6

Fr 28.7. 2023 !! ab 18 Uhr Sommerheuriger WEINFEST Mödling Museumspark Josef Deutschplatz –
Heuriger Pferschy-Seper

Fr 25.8.2023!! ab 18 Uhr Sommerheuriger Pferschy-Seper 2340 Mödling, Schillerstrasse 6

Di 26. September 2023 : 210 Jahre NÖ  Landesbibliothek - ihr Weg von Wien nach St. Pölten mit Altvorsitzendem CBr Dr. Gebhard König v Rex, The

Di 24. Oktober 2023: Studentenverbindungen in der Zeit des Nationalsozialismus mit Mag. Stephan Roth v. Beethoven, LIW im MKV, Historiker; Administration und Bibliothek im Dokumentationszentrum des österreichischen Widerstands (DÖW);

Di 28. November 2023: 19 Uhr Spitalskirche, Brühlerstraße 1, Mödling Vorweihnachtliche Besinnung und anschließend im Mautwirtshaus möchten wir das Thema „Seelsorge und Psychotherapie“ mit Dechant Mag. A. Valenta v Pankrazius , V-B, HES besprechen.

Di 23. Jänner 2024: Aktuelles aus Bund, Land und Stadt Mödling, mit Abg. z. NR Kbr. Bürgermeister der Stadt Mödling, Hans Stefan Hintner v. Franz Josef, FBM

Di 27. Februar 2024: Gott, der Wein und die Wahrheit – die Dr. Cer Arbeit und persönliche Erinnerungen von DI Josef Zierlinger v Jumbo BbW. Wir wollen mit diesem Abend eine Reihe von Vorstellungen der Zirkelmitglieder beginnen, um einander besser kennenzulernen.

Di 27. Februar 2024, 19 Uhr Mautwirtshaus, Gott, der Wein und die Wahrheit- die Dr.cer. Arbeit und persönliche Erinnerungen von Zirkelvorstandsmitglied DI Josef Zierlinger v Jumbo, BbW.

Mi 20. März 2024, 19 Uhr Thema: Big Data und künstliche Intelligenz mit Dr. Albert Moik – GF Accenture Österreich, Vortrag im Festsaal der Volksbank Baden, Grabengasse 17, 2500 Baden (Volksbankpassage) plen col.

Fr 26.April 2024, 13 Uhr, sin. col. Exkursion zur Fa Containex - IZ NÖ-Süd Straße 14, 2355 Wiener Neudorf –Vorstellung der Fa. Containex mit Führung
Anschließend ab ca 16 Uhr Ausklang beim Heurigen Weingut Hacker Parkstraße 31, 2351 Wiener Neudorf. Cum.col.

Di 28. Mai 2024, 19 Uhr, Mautwirtshaus - Zukunft der Trinkwasserversorgung in Niederösterreich am Beispiel EVN Wasser von Landtagsabgeordneten GR GF DI Franz Dinhobl v Odysseus, Ne

Di 25. Juni 2024 ab 18 Uhr Semesterabschlußheuriger, Pferschy-Seper, Schillerstrasse 6, 2340 Mödling

Di 23. Juli 2024 ab 18 Uhr Sommerheuriger, Heuriger Hacker Parkstraße 31, 2351 Wiener Neudorf

Di 27. August 2024 ab 18 Uhr Sommerheuriger, Pferschy-Seper, Schillerstrasse 6, 2340 Mödling