Gründe eine KI-Verbindung: K.I.V. Intelligentia
Wie man KI in Karriere, Beruf und Verbindung sinnvoll nutzt
Termin:
07.11.2025 – 17:00 – 21:00 Uhr
10.11.2025 – 17:00 – 21:00 Uhr
14.11.2025 – 17:00 – 21:00 Uhr
Mag. Martin-Hannes Giesswein (Nc)
Fakultätsmitglied WU Executive Academy
Mag. Gregor Bitschnau MBA (Nc)
Pressesprecher AMS
Mag. Stefan Tauber (Nc)
Rechtsanwalt bei Schiefer Rechtsanwälte
Die Teilnehmenden erwerben praktisches Wissen über KI-Tools durch anschauliche Demonstrationen und erstellen eigenständig Inhalte. In der letzten Einheit präsentieren sie (in Gruppen) ihre neu gegründete KIV (Künstliche Intelligenz Verbindung) als eine praktische Simulation zum KI-Einsatz. Mit Hilfe von KI werden die Teilnehmenden unter anderem Statuten erstellt, Lieder mit KI generiert, Prüfungsquizze für die Burschung anfertigt, couleurstudentisches Bild- und Videomaterial erstellt, Social-Media-Kampagnen generiert, Live-Avatare für Chargen erschaffen sowie eine KI-Verbindungs-Website erstellt haben. Format: Möglichkeit zur Teilnahme in Präsenz auf der Bude der KaV Norica plus Streaming, je 4 Stunden
Agendadraft:
1. Einheit: Grundlagen, Demos der vornehmlich kostenfreien KI-Tools, alle auf einen Stand bringen, Seminarsaufgabe verstehen.
2. Einheit: KI und die 4 Prinzipien, Ethik, Jobverslustgefahr, AI Act, Datenschutz, Immaterialgüterrechte, beruflicher Einsatz, KI-Richtlinien (APA, Stadt Wien), Umsetzungsbeispiel (AMS) und weitere Demos. Wie verwenden Firmen heute KI, Herausforderungen, Kosten.
3. Einheit: Impulsvortrag KI (z.B.: "Korporierte Intelligenz"). Präsentation der KIVs durch die Teilnehmer
Das Seminar wird in einem hybriden Setting abgehalten, wobei auch die Online-Teilnehmer (Zoom od. MS-Teams) aktiv in das Seminar eingebaut werden sollen.