"Bring‘s auf’s Papier"

"Bring‘s auf’s Papier"

Bildungsakademie
Bildungsakademie
Code: 2537
Datum: 19.09.2025 - 20.09.2025
Ort: K.Ö.St.V. Rudolfina - Lenaugasse 3, 1080 Wien
Teilnehmer:min. 8 Personenmax. 20 Personenfreie Plätze: 20
Kosten:
ÖCV-Aktive: 45,00 € ÖCV-AHAH: 45,00 €
Extern Stud.: 70,00 € Extern Gäste: 110,00 €
Artikel
Artikel

"Bring‘s auf’s Papier"
Betreutes akademisches Schreiben

Termine:
19.09.2025 – 17:00–21:00 Uhr
20.09.2025 – 09:00-18:00 Uhr

Vortragende:
Univ.-Ass. Dr. Florian Pichler (Rd)
ehem. Wiss. Mitarbeiter "Kirchen- und Religionsrecht", Universität Wien

Univ.-Ass. Dr. Christian Renelt (Rd)
Wiss. Mitarbeiter für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, WU Wien

Seminarinhalt

In diesem Seminar werden nicht nur die Grundlagen für das erfolgreiche Verfassen von Abschlussarbeiten bzw. Seminararbeiten vorgestellt, sondern auch individuelle Hilfestellungen im persönlichen Schreibprozess angeboten.

Einheit 1: „Schreibfit Basics“
• Phasen des Schreibprozesses
• Strategien bei Schreibblockaden: Übungen zum Freewriting
• Themensuche, Formulierung von Forschungsfragen
• Aufbau Abschlussarbeit: was sind Abstract, Vorwort, Einleitung, Fazit?
• Besonderheiten des Academic Writing auf Englisch
• Wie & wo können KI-Tools unterstützen?

Einheit 2: „Literaturrecherche & Zitieren“
• Literaturbeschaffung: Überblick über Datenbanken (Fokus: Jus/BWL)
• eJournals, GoogleScholar, Printmedien, Fernleihe
• Suchstrategien: Thematische Recherche
• Plagiate, Hilfsmittelverzeichnis
• Zitierstile, direkte/indirekte Zitate, Primär-/Sekundärzitate
• Korrekte Zitierung von KI

Einheit 3: „Begleitetes Schreiben“
• Gemeinsames Besprechen ausgewählter Seminar-/Abschlussarbeiten

Korrektursprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Latein.

Bildquelle: Pixabay, Mariann Szoke und ÖCV, Bildarchiv

Anmeldung

Wenn du Zugangsdaten zum ÖCV.Net zur Verfügung hast, melde dich vorher beim System an, damit deine Anmeldedaten automatisch generiert werden können.