ONLINE - KI für dich: Verstehen und verwenden

ONLINE - KI für dich: Verstehen und verwenden

Bildungsakademie
Bildungsakademie
Code: 2537
Datum: 15.09.2025 - 18.09.2025
Ort: Onlineplattform ZOOM
Teilnehmer:min. 8 Personenmax. 20 Personenfreie Plätze: 19
Kosten:
ÖCV-Aktive: 45,00 € ÖCV-AHAH: 45,00 €
Extern Stud.: 70,00 € Extern Gäste: 110,00 €
Artikel
Artikel

KI für dich: Verstehen und verwenden
Was wir brauchen, um die KI besser zu nützen?

Termine:
15.09.2025 – 18:00 – 22:00 Uhr
17.09.2025 – 18:00 – 22:00 Uhr
18.09.2024 – 18:00 – 22:00 Uhr

Vortragende:
Att. Philipp Jauernik, BA, MES (FlP)
Attaché (Beschäftigung und Arbeitsmarkt), Ständigen Vertretung, Brüssel

Markus Andreas Keiblinger, BSc. (Rt-D)
Managing Partner, Texterous

Mag. Clemens Schuster (Cl)
Founder & CEO politik.ch / PolitAnalytics AG

StS a.D. Florian Tursky MSc MBA LL.M. (AIn)
Leiter Vodafone Institute Europe, ehem. Staatssekretär für Digitalisierung

Mag. Ulrike Domany-Funtan, MBA (EtS)
Unternehmerin, Generalsekretärin fit4internet

Seminarinhalt

ChatGPT, Generative KI und Prompts – die Begriffe rund um KI sind heute überall. Die Verändeurng ist schnell und passiert für viele gefühlt über Nacht. Vieles hat sich allerdings über die Jahre angekündigt, und jetzt ist die Frage, wie wir damit umgehen.

Ziel des Seminars ist es, Grundlagenwissen zu vermitteln, was KI kann und was sie nicht kann sowie darüber zu diskutieren, was sie darf und was nicht. Außerdem schauen wir uns praktische Anwendungs-fälle für Jedermann an, im Alltag, im Beruf und für die eigene Karriereplanung. Dazu kommen wir ins Gespräch mit einigen geistigen Leuchttürmen der österreichischen Digitallandschaft und vermitteln mit praktischen Übungen ein besseres Bild.

Ziel ist es, ein besseres Verständnis von Künstlicher Intelligenz und Digitalen Kompetenzen zu vermitteln. Dabei geht es um praktische Alltagsfragen, aber auch berufliches Fortkommen und nicht zuletzt Bewusstseinsbildung über die Problematik der KI im Bereich des öffentlichen Diskurses.

Anmeldung

Wenn du Zugangsdaten zum ÖCV.Net zur Verfügung hast, melde dich vorher beim System an, damit deine Anmeldedaten automatisch generiert werden können.