Schweigeexerzitien „Beten und büffeln“
Lernen, Arbeiten schreiben, Leben ordnen, Geister unterscheiden, Entscheidungen treffen
Termin:
09.02.-15.02.2025
Schulschwestern von Unserer Lieben Frau - Marienhof
Exerzitienleiter:
Mag. Anselm Becker, M.A. (Rg, Lov)
Kaplan, Pfarre Aspern (1220 Wien)
Mag. Thorsten Rabel (Am)
Kaplan, Pfarrverband Poysdorf
Es ist gar nicht so leicht, im stressigen Alltag am Glauben dranzubleiben. Exerzitien sind geistliche Übungen, die darauf abzielen, sich neu auf Gott auszurichten, sein Leben zu ordnen und Entscheidungen zu treffen. Eine klare Tagesstruktur, Stille und qualifizierte Begleitung schaffen den Freiraum, der für einen konstruktiven inneren Entdeckungsprozess nötig ist.
Unsere Schweigeexerzitien "Beten und Büffeln" bietet die Möglichkeit, die Exerzitien mit dem privaten universitären Studium zu verbinden. Ein provisorischer Tagesablauf ist unten angeführt und kann variieren:
06:15 Laudes & Impuls
07:15 Frühstück
09:00 Rosenkranz (optional)
13:00 Essen
ab 14:00 Kaffee (individuell)
17:45 Vesper
18:30 Abendessen
20:30 Messe
21:00 Gebet
21:30 Komplet
Anreise:
Montag, 10.02.2025
Fahrgemeinschaften ab Wien bzw. mit der Bahn, Abholmöglichkeit am Bahnhof Semmering (ist möglich, nach vorheriger Vereinbarung)
Abreise:
Freitag, 14.02.2025 (ab ca. 14:00 Uhr nach dem Abschlussessen)
Es wird ein Unkostenbeitrag von 200,- für 6 Nächte, Frühstück und Abendessen zu leisten. Die Verpflegung zu Mittag (Gasthof, günstige Menükarte), sowie das Besprechungsessen zum Beginn und zum Abschluss sind selbst zu zahlen. Erst mit der Einzahlung des Beitrags ist die Anmeldung gültig. Bei Überbuchung bis November 2024 wird Exerzitanten unter 35 der Vorzug gegeben. Aktive ÖCVer (unter 25, ohne Beschäftigung bzw. mit geringfügiger Beschäftigung) erhalten eine Unterstützung von EUR 100,–. Außerdem werden wie üblich bei BA-Seminaren die Fahrtkosten (lt. KBO) rückerstattet.