Quo vadis, Studentenlied?
Wie kann eine Kneipe/ein Kommers interessanter gestaltet werden?
Termin:
21.10.2023 – 10:00-18:00 Uhr
22.10.2023 – 10:00-14:00 Uhr
Vortragende:
Mag. art. Marc Spörri, Bakk. art. (Alp)
Musiversum, Yamaha Music Europe, Dipl. Sänger, Pianist, Chorleiter
Markus Kohl, BA (Alp, Rp)
Dipl. Sänger, Gesangslehrer, Schauspieler/Schauspiellehrer, Sprechtrainer, Präsentationstrainer
Prof. Raimund Lang (FcC)
Schauspieler, Moderator, Synchronsprecher, Studentenhistoriker, Experte „Studentenlied“
Im Zuge dieses BA-Seminars sollen alle Grundlagen, die sich aus der Frage „Warum singen wir eigentlich?" ergeben, behandelt und ausdiskutiert werden. Am Beginn ist es wichtig das Glossar zum Thema „Kneipgesang“ zu behandeln, danach werden Liedauswahl, Melodiezuordnung, Geschichte und Herkunft der Lieder und Ablauf einer Kneipe betrachtet.
Besonderes Augenmerk soll auch auf „Liederbücher“ und der Umgang mit dem Wort „deutsch“ gelegt werden. Abschließend werden Gestaltungsmöglichkeiten für Officium und Inofficium erörtert und schließlich ist das gemeinsame Singen und das „sauber“ einstudieren von Melodien ein essentieller Teil des Seminars.
Wenn du Zugangsdaten zum ÖCV.Net zur Verfügung hast, melde dich vorher beim System an, damit deine Anmeldedaten automatisch generiert werden können.