Mit Tugend in die neue Zeit
Katholische Gesellschaftslehre und Haltung als Mehrwert
Termin:
29.04.2023 – 10:00-18:00 Uhr
30.04.2023 – 09:00-12:00 Uhr
Vortragender:
Eugen Leitner (Cl)
Seminarleiter
P. DDr. habil. Dominikus Kraschl OFM
Professor für Fundamentaltheologie und Philosophie
Univ.-Prof. Dr. Thomas Gremsl (angefragt)
Professor für Ethik und Gesellschaftslehre
Moritz Windegger OFM (Cl, Lo)
Sekretär für Medienarbeit, Franziskaner Salzburg
Seit der Antike gelten Tugenden wie Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, und Mäßigung als Orientierungspunkte für ein gelungenes und erfolgreiches Leben. Vor dem Hintergrund der katholischen Soziallehre und derer Prinzipien befassen sich die Teilnehmer dieses BA-Seminars mit der Frage, wie Tugenden sowohl für den einzelnen Menschen als auch für Gesellschaftsentwürfe einen Mehrwert im 21. Jahrhundert darstellen können.
Die Teilnehmer schöpfen gleichermaßen aus uraltem Wissen, moderner Anwendung, und gelangen auf diese Weise zur Möglichkeit, praktische Anwendungen im eigenen Berufs- und Privatleben zu erarbeiten. Eingebettet in den traditionsreichen Kontext des Franziskanerklosters Graz erleben sie zudem einen Brennpunkt kirchlichen Engagements inmitten einer urbanen Welt.
Wenn du Zugangsdaten zum ÖCV.Net zur Verfügung hast, melde dich vorher beim System an, damit deine Anmeldedaten automatisch generiert werden können.