Auf den Spuren des Hl. Hubertus
Studienexkursion ÖCV-Hubertuszirkels „Luxemburg und die Belgischen Ardennen“
Termin:
03.09. – 06.09.2021
Exkursionsleitung:
Mag. Otto Schönbauer (Am)
Zirkelvorsitzender des ÖCV-Hubertuszirkels
Mag. Doris Wimmer
Professorin Französisch - BGRG 8 (Albertgasse, Wien)
Anmeldung:
per Email an otto.schoenbauer@aon.at
Die Studienexkursion führt über Luxemburg nach Belgien in die Wallonie, in ein geschichtsträchtiges Gebiet mit zahlreichen Kulturschätzen. Obwohl das Gebiet nicht zu den touristischen Hochburgen zählt, ist es reich an Naturschönheiten und Kulturgütern. Nur die Wenigsten wissen, wo der Patron der Jägerschaft, der Hl. Hubertus gelebt und gewirkt hat. Wir werden seine Wirkungsstätten in Saint Hubert und Lüttich besuchen und im Kurz-Vorträgen während der Reise viel Wissenswertes über ihn hören.
Darüber hinaus wird sich der Vortrag mit der Region an sich beschäftigen, mit der Geschichte, der Gesellschaft, der Politik Belgiens und der wirtschaftlichen Situation der Wallonie. Sind doch die Ardennen seit Jahrhunderten ein immer wieder umkämpftes Gebiet gewesen, zuletzt im zweiten Weltkrieg (z.B. EUPEN u.a.). Heute zeugen viele Gedenkstätten von den grausamen Kämpfen in den Ardennen.
In Wallonien wird Französisch gesprochen und es gibt bis heute gewisse Spannungen und Rivalitäten mit den Flamen im Westen und Norden Belgiens – im „Nebeneinander leben“. Berührungspunkte haben die Bevölkerungsgruppen lediglich in Brüssel. Insgesamt werden Vorträge, Besichtigungen, Führungen, Teilnahme an Festveranstaltungen in Saint Hubert und die regionale Kulinarik zahlreiche Ansatzpunkte geben um eine der zentralsten Regionen Europas näher kennen zu lernen.
Reise Wien - Luxemburg - Houffalize - Saint Hubert - Lüttich - Bastogne - Clervaux - Luxemburg - Wien