ONLINE Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens

ONLINE Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens

Die Anmeldefrist für dieses Seminar ist leider schon vorüber.
Wenn Sie sich noch anmelden möchten, setzen Sie sich bitte mit der Bildungsakademie in Verbindung.
Bildungsakademie
Bildungsakademie
Code: 2127
Datum: 05.06.2021 - 19.06.2021
Ort: Onlineplattform ZOOM
Teilnehmer:min. 8 Personenmax. 20 Personenfreie Plätze: 12
Kosten:
ÖCV-Aktive: 45,00 € ÖCV-AHAH: 45,00 €
Extern Stud.: 70,00 € Extern Gäste: 100,00 €
Artikel

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Strategien für Bachelor- und Masterarbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Termin:
05.06.2021 – 13:00-17:00 Uhr
12.06.2021 – 13:00-17:00 Uhr
19.06.2021 – 13:00-17:00 Uhr

Vortragende:
Jan Fell, B.B.A., M.B.A., LL.M. (F-B)
Ph.D.-Doktorand, Institut für Entrepreneurship und Innovation
(Wirtschaftsuniversität Wien)

Ing. Klaus Marhold, M.A., M.A., Ph.D.
Assistant Professor (Wirtschaftsuniversität Wien)

Auf Basis jahrelanger Erfahrung im Lehr- und Forschungsbetrieb Betreuung
von > 60 Bachelor-/Masterarbeiten) wird der gesamte Prozess einer Bachelor-/Masterarbeit vermittelt.

Seminarinhalt

Ziel dieses BA-Seminars ist es Ansprüche an wissenschaftliches Arbeiten kennenzulernen und zu reflektieren, sowie Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens zu verankern. Die Teilnehmer sollen nach der Absolvierung die Grundlagen haben, eigene Arbeiten zu planen, Erwartungen zu kennen, und disziplinunabhängige Kenntnisse erwerben, um eine sehr gute Bachelor- oder Masterarbeit von der Rohfassung
bis hin zur Endfassung zu erstellen.

Themengebiete:
• Verschiedene Typen wissenschaftlicher Arbeiten
• Wissenschaftliches Arbeiten im Kontext wissenschaftstheoretischer Dimensionen
• Entwurf von Themenstellungen und Forschungsfragen
• Aufbau und Erstellung eines Exposés
• Literaturrecherche, Bewertung von Quellen, richtige Wiedergabe
• Umsetzung von formalen und sprachlichen Ansprüchen an einen Text
• richtige Zitation in der Arbeit
• effektiver Einsatz der Literaturverwaltungssoftware