... und dich feiert mein Gesang
Mess- und Chorgesang – Erlernen / Zusammenführen von Chorstimmen
Termin:
15.05.2021 – 09:00-19:00 Uhr
16.05.2021 – 09:00-14:00 Uhr
Vortragende:
Mag. Florian Wolf, BA (Alp)
Deutsch-Lehrer, Chorleiter, Sänger
Ao. Univ.-Prof. Martin Vácha, Bakk. art. MA MA PhD (Alp)
Universität für Musik und darstellende Kunst, Professor Sologesang
Markus G. Kohl, BA (Alp, Rp)
Sänger
Das BA-Seminar widmet sich einerseits in praktischen Einheiten dem Erlernen und Zusammenführen der Chorstimmen der Messe und bietet darüber hinaus theoretische und praxisbezogene Einblicke in das Phänomen der menschlichen Stimme und den Sängerberuf. Die Seminarteilnehmer werden dabei in Kleingruppen von drei erfahrenen Profis aus den Gebieten Chorarbeit, Gesang und Stimmbildung angeleitet, trainiert und begleitet.
Anhand einer Praxisübung soll das Zusammenwirken von Chor und Chorstimmen veranschaulicht und erprobt werden. Als Beispiel wird eine neu-komponierte „Fest-Messe“, welche auf studentischem Liedgut basiert, zur Erprobung herangezogen. Die Übungen sollen soweit gedeihen, dass dann bei der Uraufführung des Chorstückes, ein zusammenklingender Chor diese Aufführung unterstützt. Notenlesen ist für die Seminargestaltung von Vorteil aber keine Voraussetzung und Erfahrung im Chorgesang ist nicht zwingend erforderlich.
Die Fest-Messe wurde zum 100jährigen Stiftungsfests der K.Ö.H.V. Alpenland Wien für Orgel, Solisten und Männerchor komponiert und im Rahmen der Feierlichkeiten am 29. Mai 2020 uraufgeführt werden soll. Dabei sollen der Chor dann auch auftreten.
Wenn du Zugangsdaten zum ÖCV.Net zur Verfügung hast, melde dich vorher beim System an, damit deine Anmeldedaten automatisch generiert werden können.