Quodlibet – Wie’s beliebt!

Quodlibet – Wie’s beliebt!

Die Anmeldefrist für dieses Seminar ist leider schon vorüber.
Wenn Sie sich noch anmelden möchten, setzen Sie sich bitte mit der Bildungsakademie in Verbindung.
Bildungsakademie
Bildungsakademie
Code: 1748
Datum: 18.11.2017 - 19.11.2017
Seminarleiter: Valentin Umlauft BA (Vi)
Ort: A.V. Vindelicia - Innrain 35/Stöckl, 6020 Innsbruck
Teilnehmer:min. 8 Personenmax. 25 Personenfreie Plätze: 15
Kosten:
ÖCV-Aktive: 45,00 € ÖCV-AHAH: 45,00 €
Extern Stud.: 70,00 € Extern Gäste: 100,00 €
Artikel

Herkunft / Wirkungsgeschichte in Europa und im Studententum

Das Kartenspiel als studentische Umgangsform entstand nicht von heute auf morgen. In diesem BA-Seminar begeben wir uns auf die Spuren des Kartenspieles in Europa und betrachten seine Herkunft und Entwicklung in sowohl kunsthistorischem als auch politisch-sozialem Kontext. Über die vielfältigen Wirkungsgeschichten des „Mediums Kartenspiel“ ergibt sich im Seminar die Schnittstelle zum Comment der katholischen Verbindungen, nämlich zum sogenannten „Quodlibet“, welches zusammen mit einer Reihe artverwandter Spiele genauer vorgestellt und von den Kursteilnehmern erprobt werden soll.

SEMINARZEITEN
18.11.2017 – 19:00-22:30 Uhr
19.11.2017 – 10:00-18:30 Uhr

Seminarinhalt

Neben Einführungspartien zum Erlernen der grundsätzlichen Regeln sollen vor allem am zweiten Seminartag einzelne Spielstrategien erkundet werden. Die theoretischen Einheiten des ersten und zweiten Tages werden als Präsentationen gehalten; die Grundregeleinweisungen verschiedener Spielmodi erfolgt in Gruppen- und Partnerarbeit; strategische Unterweisungen werden anhand einzelner Beispiele vorgetragen.