Drei Publikationen im Jubiläumsjahr „150 Jahre CV“

Drei Publikationen im Jubiläumsjahr „150 Jahre CV“

Österreichischer Cartellverband
Österreichischer Cartellverband
31.01.2006
Stefan Naglis

Die „große“ Geschichte des CV in Österreich von dem bekannten und ausgewiesenen CV-Historiker Gerhard Hartmann (Baj, Ca, Cl, R-S) Die Darstellung geht weit über seine 1994 in erster und 2001 in zweiter Auflage erschienenen, nunmehr „kleinen“ Geschichte des CV hinaus. Zahlreiche, bisher unbekannte Begebenheiten, Details über CVer und sonstige Schilderungen wurden aufgenommen; ebenso auch zahlreiche kaum oder gar nicht bekannte Illustrationen. Das große Thema dieser Darstellung ist das Wirken und Gestalten des CV und seiner Angehörigen in Kirche, Politik, Gesellschaft und Hochschule. Daneben wurde auch breiten Raum der Binnengeschichte eingeräumt.
Der bewusst niedrig gehaltene Subskriptionspreis soll es auch Studierenden ermöglichen, dieses Buch zu bestellen: €34,75
 
Festschrift „150 Jahre CV“
Kompetente Autoren - fast alle sind Cartell- und Bundesbrüder - befassen sich in diesem mehr als 200 Seiten umfassenden Werk mit der Geschichte des CV/ÖCV und mit zukunftsorientierten Themen: Bildungspolitik, Hochschulreform, Umfassender Schutz des Lebens, Wirtschaftsethik, Nachhaltigkeit, Europäische Union, Globalisierung, Wissenschaft und Forschung, CV als Gesinnungsgemeinschaft, etc. Alle Artikel haben eines gemeinsam, sie lassen in jeder Passage unsere vier Prinzipien aufleuchten und weisen auf die zeitlose Bedeutung unserer Werte hin.
Als Autoren konnten u.a. Erzbischof Paul Josef Cordes, Sd, Cp, EU-Kommissär Franz Fischler, Merc, Hubert Feichtlbauer, Kb, Landtagspräsident Alois Glück, G-S, Staatssekretär Anton Pfeifer, Gu, Johannes Schasching SJ, die Univ.Professoren Herbert Mang, NdW, R-J, Maximilian Liebmann, Cl, Wolfgang Mantl, Nc, Cl, Trn, BbG Nc, Norbert Vana, Baj, und Günter Virt, Walth, gewonnen werden.
Subskriptionspreis: € 17,
 
„Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun“ - das Comment-Werk von Ernst Exner, Pan, Ernst Exner, Pan, hat seine ACADEMIA-Beiträge der letzten Jahre bearbeitet und die treffenden Karikaturen von Ralf Wittig, Pan, bereichern das ca. 150-seitige Werk. Subskriptionspreis: € 9,

 
Bestellung = Einzahlung
Die Subskription kann ausnahmslos nur durch Einzahlung der entsprechenden Beträge - auch kumuliert - auf das Konto Nr. 09494245500, bei BACA, BLZ 12000, lautend auf Cartellverband (ÖCV) erfolgen. Bitte jeweils die Stückzahl der Werke in Kurzform angeben! (Z.B. 1 x Hartmann, 2 x Festschrift, 3 x Exner).
Die späteren Preise werden auf jeden Fall deutlich über den Subskriptionspreisen liegen. Es wird in begrenztem Umfang auch die Möglichkeit bestehen, anlässlich der CVV in München signierte Exemplare der Autoren zu erwerben. Dennoch bitten wir um rege Subskription, da uns dies die Kalkulation erleichtert.