Am 29. Februar 2016 wird feststehen, ob die Regierung eine Pensionsreform beschließt und wie sie aussehen wird. Nach langen Vorbereitungen – die ersten Cartellverbands-internen Arbeitsgruppen zur Pensionsfrage waren bereits im August des Vorjahres zusammengetroffen! – präsentierte nun gestern ein hochkarätiges Komitee seine Forderungen nach Reformen mit einem Knalleffekt.
Fünf Personen aus unterschiedlichen Generationen traten vor die Presse und legten ihre gemeinsamen Anliegen offen: Generaldirektor Claus Raidl, Prof. Wolfgang Mazal, Walter Hatzenbichler, Therese Niss (Junge Industrie) und Abg.z.NR Asdin El Habbassi standen über einem Dutzend Journalisten Rede und Antwort.
Die starken Reaktionen auf die Pressekonferenz zeigten sofort: Die intensive Vorbereitung der "ARGE Generationenvertrag NEU" hat sich ausgezahlt. Mit dem Thema Pensionsreform wurde ein Nerv getroffen. Das mediale Interesse ist groß, viele Medien haben unser Anliegen gleich aufgegriffen: Die Presse, der Standard, Kleine Zeitung, Salzburger Nachrichten, Tiroler Tageszeitung, ORF und Neues Volksblatt haben sich bereits damit auseinandergesetzt. Von den Interessenvertretungen gibt es Beifall (Bundesjugendvertretung, IV, WKÖ, NEOS und ÖVP), aber auch den erwarteten Beißreflex (SPÖ, SJ, VSStÖ, Pensionisten, AK, ÖGB). Exakt letztere Blockade-Haltung wurde bereits in der Konferenz als einer der Gründe für die aktuelle Misere ausgemacht.
Die Chance am 29. Februar darf nicht verpasst werden – wir brauchen diese Reform, und wir brauchen sie sofort – "Die Schulden von heute sind die Steuern der Generation von morgen!" (Asdin El Habbassi)
Die OTS-Aussendung zur Konferenz mit den konkreten Forderungen hier zum Nachlesen:
http://bit.ly/1OZ7OZX
Stellvertretend für alle Österreicher, die sich um die Zukunft des Generationenvertrags sorgen, sind die Hauptproponenten der Initiative:
Präsident Dkfm. Dr. Claus Raidl, Präsident OeNB
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal, Universität Wien
Dr. Therese Niss, Vorstand Junge Industrie
Mag. Walter Hatzenbichler, NEOS Wien
Abg.z.NR Asdin El Habbassi, BA, Jugendsprecher ÖVP
Propst Mag. Maximilian Fürnsinn, Stift Herzogenburg
Dr. Ulrich Schuh, wissenschaftlicher Vorstand ECO Austria
Univ. Prof. Dr. Bernhard Felderer, Präsident Österreichischer Fiskalrat
Mag. Theresia Leitinger, Generalsekretärin der ÖVP Frauen
DI Paul Gessl, Geschäftsführer Niederösterreich Kultur Wirtschaft (NÖKU)
DI Georg Feith, Geschäftsführer Glanzstoff Industries
Mag. Christoph Seel, MSc, Präsident des ÖCV
Julian Staltner, Kartellsenior des MKV
Stefan Schnöll, Generalsekretär Junge ÖVP
Andreas Jilly, Bundesobmann Aktionsgemeinschaft
Franz Dunst, Vorstand BJV, Vorstand Landjugend
Philipp Kappler, Bundesobmann Schülerunion
Aus dem großen Medienecho ein Artikel in der heutigen "Presse":
http://bit.ly/1VuqOTN