Wer ist Papst Benedikt XVI. ?

Wer ist Papst Benedikt XVI. ?

Österreichischer Cartellverband
Österreichischer Cartellverband
21.04.2005
Stefan Naglis

Joseph Alois Ratzinger wurde am 16. April 1927 im Oberbayrischen Marktl am Inn, unweit der Österreichischen Grenze geboren. Sein Vater war Gendarmeriemeister und nach dessen Pensionierung arbeitete die Mutter als Köchin in Reit im Winkel. Die Geschwister Georg und Maria waren ihm stets enge Bezugspersonen geblieben. Georg Ratzinger, selbst zum geistlichen Dienst berufen, leitete lange Zeit den weltberühmten Chor der Regensburger Domspatzen. Josef Ratzinger machte nie ein Geheimnis aus seiner widerwilligen Mitgliedschaft bei der Hitler Jugend, deren Treffen er vermied. Vielmehr fühlte er sich seinem Großonkel Georg Ratzinger verbunden. Er war promovierter Theologe sowie Landtags- und Reichstagsabgeordneter, der sich im Parlament gegen Kinderarbeit einsetzte.
 
1944 wurde er im zarten Alter von 17 Jahren zum Reichsarbeitsdienst nach Ungarn eingezogen, mit dem Auftrag Panzersperren zu errichten. Bereits wenige Monate später riskierte Josef Ratzinger sein Leben und floh. Dabei geriet er in amerikanische Gefangenschaft. Nach seiner Freilassung absolvierte er am Chiemgau Gymnasium in Traunstein das Abitur. Ab 1946 studierte Ratzinger an der Theologischen Hochschule in Freising sowie an der Universität München Katholische Theologie und Philosophie. 1951 schloss er sein Studium erfolgreich ab und wurde zum Priester geweiht. 1957 folgte seine Habilitation im Fach Fundamentaltheologie.
 
In dieser Zeit, wurde er auch Mitglied der Katholischen Studentenverbindung Lichtenstein-Hohenheim zu Erfurt im Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine. Im Verlauf seines Lebens folgten Ehrenmitgliedschaften bei der KStV Isaria Freising und KSTV Alemannia München sowie im CV bei der KDStV Alcimonia Eichstätt, KDStV Rupertia Regensburg und natürlich bei der KAV Capitolina Rom bzw. bei der verbandsfreien KBStV Rhaetia München.