Militärbischof Werner reicht Rücktritt ein

Militärbischof Werner reicht Rücktritt ein

Österreichischer Cartellverband
Österreichischer Cartellverband
25.10.2013
Dávid Huszti
Artikel

Bischof Werner, Urphilister der Ö.k.a.V. Theresiana Wiener Neustadt, wurde am 27. Dezember 1943 im oberschlesischen Gogolin (heutiges Polen) geboren. Der Theresiana trat er 1965 bei und hatte im Sommersemester 1972 die Charge des Kassiers inne. Nach seiner Ausbildung zum Berufsoffizier trat er in St. Pölten im Priesterseminar ein und wurde 1977 zum Priester geweiht. Er wirkte als Militärseelsorger beim Militärkommando Niederösterreich bzw. von 1986 bis 1992 als Militärpfarrer an der Theresianischen Militärakademie.

S.E. Mag. Christian Werner, der am 2. Februar 1992 zum Bischof geweiht wurde, war dem Österreichischen Cartellverband immer sehr verbunden und steht ihm nach wie vor treu zur Seite. Er trat am 22. Februar 1994 die Nachfolge von Bischof Dr. Alfred Kostelecky (Rudolfina Wien) als Militärbischof für Österreich an und wurde 1997 Titularbischof von Wiener Neustadt.

Der ÖCV möchte Cartellbruder Werner seine aufrichtige Anerkennung und tiefe Dankbarkeit für sein langjähriges, verdienstvolles Wirken aussprechen und wünscht auf diesem Wege gute und nachhaltige Genesung und Gottes Segen.