ÖCV-Verbindungen im Portrait: Sängerschaft Waltharia

ÖCV-Verbindungen im Portrait: Sängerschaft Waltharia

Österreichischer Cartellverband
Österreichischer Cartellverband
26.05.2012
Dávid Huszti


Die katholische Universitätssängerschaft Waltharia in Wien unterhält seit 1928 als einzige katholische Hochschulverbindung im deutschsprachigen Raum einen gemischten Chor. Seit ihrer Gründiung im Jahr 1928 hat sich die Waltharia als katholische akademische Sängerschaft der Pflege von Chorgesang aus den Bereichen klassischer sakraler Musik und Studentenliedern verschrieben. Das derzeitige Repertoire umfasst lateinische Messen von Joseph Haydn (Nelson-Messe, Kl. Orgelsolomesse, Paukenmesse), von Schubert (G-Dur, Es-Dur), Mozart (Orgelsolomesse), A. Dvořák, J. G. Albrechtsberger sowie Motetten und andere sakrale Werke für Chor und Orchester. Die Sängerschaft vergibt auch kleine Auftragskompositionen zeitgenössischer Musik. Im Bereich des Studentenliedes wird der umfangreiche Archivschatz teils der Sängerschaft gewidmeter Werke von Bauernfeind, Lehner, Tittel, Wawrzik etc. gepflegt, die vor allem bei Festakademien aufgeführt werden. Der Chor tritt in Wien und dem östlichen Österreich etwa 6 Mal pro Jahr mit und ohne Instrumentalbegleitung auf, vor allem bei Festgottesdiensten, privaten Anlässen und beim alljährlichen eigenen Adventkonzert.
Seit der CVV 1957 ist die Sängerschaft Waltharia Mitglied im ÖCV, wodurch sie ihren ausschließlichen Charakter einer Sängerschaft aufgeben musste. Ab dem Zeitpunkt mussten nur noch jene Waltharen die Sangesprüfung ablegen, die auch eine Mitgliedschaft im Chor anstrebten. Vorher war dies für sämtliche Waltharen verpflichtend. Im Jahr 1937 wurde der Waltharia vom Senat der Universität Wien der Titel „Universitätssängerschaft“ zuerkannt, den sie bis heute führt. Rechtzeitig zum 50. Stiftungsfest stellte die Waltharia im Jahr 1978 den Vorort des ÖCV. Außerdem ist sie die Mutterverbindung der K.Ö.a.V. Floriana St. Pölten im ÖCV. Der Chor und die Verbindung freuen sich stets auf Zuwachs!
Über dem Österreichischen Cartellverband hinaus ist die Waltharia auch noch Mitglied im Chorverband Österreich (CFW, CvNÖ). Der gemischte Chor (SATB) wird von Martin Jacques Garand geleitet und umfasst derzeit 15 bis 20 Sängerinnen und Sänger. Proben finden derzeit mittwochs von 19:30-21:30 statt. Frühere Chorleiter waren unter anderem Johannes Prinz, Antal Barnás, Robert Kovács, Michael Zlabinger und Christoph Wutscher.