Othmar Karas zum Vizepräsidenten des EU-Parlaments gewählt

Othmar Karas zum Vizepräsidenten des EU-Parlaments gewählt

Österreichischer Cartellverband
Österreichischer Cartellverband
18.01.2012
Dávid Huszti

Othmar Karas (Waltharia), Leiter der ÖVP-Fraktion des EU-Parlaments und bisheriger Vizepräsident der EVP-Fraktion, der stärksten EU-Parlamentsfraktion, wurde heute als einer der 14 Vizepräsidenten des EU-Parlaments gewählt. Damit bekleidet Karas die ranghöchste Funktion im EU-Parlament, die je ein Österreicher innehatte. Karas ist seit 1978 Mitglied der Waltharia Wien im ÖCV.

Othmar Karas zeigte sich nach der Wahl dankbar für die breite Zustimmung und das Vertrauen von Abgeordneten aus fast allen Ländern und Fraktionen und fühle sich nicht nur in seiner bisherigen Arbeit bestätigt, sondern auch beauftragt, „in Zukunft noch intensiver für mehr Parlamentarismus und Bürgerbeteiligung in der EU zu kämpfen“.

Der 1957 geborene Niederösterreicher und Familienvater spondierte 1996 an der Universität Wien. Neben seinem Magister aus Politikwissenschaft absolvierte er auch ein postgraduales Masterstudium aus europäischem und internationalem Recht. Seine politische Arbeit startete Cartellbruder Karas als Bundesobmann der heutigen Schülerunion Mitte-Ende der siebziger Jahre. Bei der Österreichischen Volkspartei bekleidete er verschiedene Funktionen und Ämter und war von 1983 bis 1990 Nationalratsabgeordneter. Ab 1995 war Karas Generalsekretär der ÖVP und Mitglied des Bundesparteivorstandes, bis er dann 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments wurde. Othmar Karas zeichnete sich innerhalb der EVP-ED-Fraktion als engagiertes Präsidiumsmitglied, Schatzmeister, Wirtschaftssprecher und Vizepräsident aus.
Zum neuen, besonders verantwortungsvollen Amt als Vizepräsident des Europaparlaments gratuliert der Österreichische Cartellverband seinem Cartellbruder Karas ganz herzlich und wünscht ihm Gottes Segen für die bevorstehenden Aufgaben!