Den Anfang im neuen Jahr macht altbewährt die Violette Redoute. Die K.Ö.H.V. Amelungia lädt am Freitag, 15.Jänner 2010 ins Palais Ferstl in der Wiener Innenstadt. Geboten wird Kulinarisches vom Buffet, eine Sekt-, eine Wein- und eine Bierbar und Zigarrenauswahl. REMEMBER – Tanzmusik und Streichquartett wird das Publikum unterhalten und um Mitternacht folgt die traditionelle Quadrille. Karten und nähere Informationen unter www.amelungia.org/redoute.
Im Westen Österreichs geht am 15. Jänner 2010, ein couleurstudentisches Großereigniss in der Ballsaison über die Bühne.
Die A.V. Austria Innsbruck lädt zum Austriaball auf ihr Haus. Wer die Räumlichkeiten der ältesten ÖCV-Verbindung kennt, wird sich auch gut vorstellen können wie festlich und gleichsam gemütlich ein Couleurball in Innsbruck sein kann. Nähere Informationen unter www.av-austria.at .
Schon seit einigen Jahren ist der Linzer CV-Ball eine Veranstaltung mit Renommee. Heuer steht er unter dem Motto „gemeinsam mit dem Tiroler Cartellverband“. Dieser findet am 16. Jänner 2010 statt. In allen Sälen des Palais Kaufmännischer Verein wird für musikalische Unterhaltung gesorgt. Alles weitere und auch Kartenbestellungen unter www.cvball.at .
Eine Woche später findet der Badener CV Ball am 23.Jänner 2010 statt. Die schöne Kulisse für diesen Couleurball bietet dafür das berühmte Casino Baden. Den Ehrenschutz hat dieses Jahr Vizekanzler und Finanzminister Josef Pröll, Am übernommen. Infos unter www.cv-ball.at .Die Möglichkeit zum Kartenvorverkauf und Tischreservierungen besteht täglich, außer Sonn- und Feiertag, im Congresscasino Baden unter der Telefonnummer 02252/444 96 444 als auch via E-Mail unter ticktes.ccb@casinos.at .
Weiters findet am 23. Jänner 2010 auch etwas südlicher, in Graz die Akademikerredoute in der Alten Universität statt. Neben lateinamerikanischen Tänzen und der Mitternachtsquadrille im Tanzsaal, kann man sich auch in der „Bar International“ und der „Zigarrenlounge“ durch die Ballnacht begleiten lassen. Mit dem couleurstudentischen Lied „Träumend sah vom Schlossberg nieder“ findet dieser Ball einen würdigen und traditionellen Abschluss. Alle weiteren Informationen als auch Kartenvorverkauf und Tischreservierungen unter www. akademikerredoute.com .
In Wien findet auch Anfang Februar mit festlichen Tanz ein weiteres Highlight der couleurstudentischen Ballsaison statt. Die K.Ö.H.V. Panonia veranstaltet schon seit Jahren ihren Pannonenball im Parkhotel Schönbrunn, wo dieser am 6. Februar 2010 über die Bühne geht.
In Eisenstadt findet am 13. Februar der 72. Austro – Peisonenball statt. Weitere Informationen unter www.bgld-kulturzentren.at/Hauptseite.asp?Action=Info .
Wie jedes Jahr bildet die Rudolfina Redoute den Höhepunkt der Ballsaison. Traditionell am Rosenmontag, heuer der 15. Februar 2010, bittet die K.Ö.St.V. Rudolfina in die Wiener Hofburg zum größten und bekanntesten Couleurball Österreichs. In allen Sälen der Wiener Hofburg wird für abwechslungsreiche Unterhaltung gesorgt. Mit Schrammelmusik und Heurigencharme bis hin zur Jazzmusik wird für jeden das Passende geboten. Näheres und wo es Karten gibt erfährt man unter redoute.rudolfina.at .