Abg. z. NR a.D. Dr. Michael Graff, AW, verstorben

Abg. z. NR a.D. Dr. Michael Graff, AW, verstorben

Österreichischer Cartellverband
Österreichischer Cartellverband
20.08.2008
Artur Felkier

Nach seiner Matura bei den Schotten in Wien trat er im Herbst 1955 der Austria-Wien bei, fasziniert von der damals nicht unwesentlich von seiner Verbindung ausgehenden geistigen Dynamik im CV. Er war in den nächsten Jahren ein wichtiger Begleiter der Arbeit der jungen Reformer in der Hochschulpolitik, in fruchtbarer Zusammenarbeit mit dem damaligen Unterrichtsminister Dr. Theodor Piffl-Percevic in der Regierung Dr. Josef Klaus, Rd.
Als Kriegshalbwaise finanzierte er sich sein Jusstudium an der Universität Wien durch seine Tätigkeit im ÖAAB bei Lois Weinberger. Trotzdem fand er Zeit für ein fulminantes Seniorat in der Austria im Wintersemester 1958/59. Er promovierte suo anno im Herbst 1959 zum Doktor der Rechte. Von 1960 bis 1963 absolvierte er die Gerichtspraxis und begann als Rechtsanwaltsanwärter zu arbeiten, unterbrochen durch die Ableistung seines Präsenzdienstes im Jahr 1963.
Seine Prägung als homo politicus erfuhr er als Beamter der Finanzprokuratur, als er ins Kabinett des Bundeskanzlers Dr. Josef Klaus als dessen Sekretär berufen wurde. Sodann sammelte er als Diplomat bei der OECD in den Jahren 1966 bis 1967 wertvolle Erfahrungen auf der internationalen Ebene. Die tiefe Verbundenheit mit Cbr. Dr. Alois Mock, Nc, wurde damals besiegelt.
Trotz dieser interessanten politischen Grundausbildung maß er seinem Anwaltsberuf stets die für sein Leben größere Bedeutung bei, und verfolgte ab 1968 mit Nachdruck dieses Ziel, das er 1969 mit der Eintragung als Rechtsanwalt und der Eröffnung seiner Kanzlei bald erreichte. Es folgten äußerst erfolgreiche Jahre als Rechtsanwalt. 1970 war seine Aufnahme in den Verfassungsgerichtshof von der SPÖ knapp verhindert worden.
Von Alois Mock berufen, war Michael Graff von 1982 bis 1987 Generalsekretär der ÖVP, ab 1983 auch Abgeordneter zum Nationalrat. Nach seinem unglücklichen, von vielen bedauerten Ausscheiden aus dem Amt des Generalsekretärs war er Obmann des Justizausschusses und anerkannter Justizexperte im Parlament. Sein NR-Mandat übte er bis 1995 aus.
Er war wieder in seine Anwaltstätigkeit zurückgekehrt und hatte nun auch wieder mehr Zeit für seine Frau und seine beiden Kinder. Und natürlich auch für seine geliebte Austria, der er häufig als Vortragender und Berater zur Verfügung stand. Seine tatkräftige, oft auch mit bewundernswertem persönlichem Einsatz verbundene Hilfsbereitschaft gegenüber allen Freunden sei dankbar hervorgehoben.
Dr. Michael Graff wurde in aller Stille am 5. August 2008 zu Grabe getragen. Seine Bundes- und Cartellbrüder und seine zahlreichen Freunde und Weggefährten eines langen politischen anwaltlichen Arbeitslebens verabschiedeten sich am 20. August 2008, um 20 Uhr, in einer feierlichen Seelenmesse in der Schottenkirche. R.I.P.!
Dr. Engelbert Königswieser v. Ike AW Phil-x