Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände (AKV) lädt gemeinsam mit dem Dr. Karl-Kummer-Institut (Verein für Sozial und Wirtschafspolitik) am 22. Oktober 2014 um 17:30 Uhr in den GÖD-Saal (Schenkenstraße 4, 1010 Wien) zu einem Symposium "Die Zukunft unseres Wirtschaft- und Gesellschaftssystems" ein.
Das Symposium beschäftigt sich mit der Analyse der "Zeitgemäßheit" des Sozialwortes aus dem Jahr 2004 und um seine allfällige Korrektur, Ergänzung und Weiterentwicklung. Im Rahmen des Stellungnahme- und Diskussionsverfahrens zum "Sozialwort10+" soll dieses Symposium neue Erkenntnisse zur Vertiefung und Weiterentwicklung der katholischen Soziallehre leisten.
An der Veranstaltung nehmen unter anderem Alois Glück (Präsident des bayrischen Landtages und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken) sowie mit einem Grußwort Diözesanbischof Kbr. Dr. Alois Schwarz (BBK, MKV EM). Als Diskustanten nehmen am Symposium weiters Dr. Magdalena Holztrattner (Leiterin Katholische Sozialakademie), Dr. Norbert Schnedl (Obmann FCG, Vizepräsident ÖGB), Cbr. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Mazal (NbW, Nc), Cbr. Dr. Franz Fischler (Merc), Mag. Christoph Neumayer (Generalsekretär IV) und Cbr. Univ. Prof. Dr. Karl Aiginger (Nc) teil.
Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände Österreichs(AKV) ist der freiwillige Zusammenschluss von 20 Verbänden und Vereinen selbständiger, katholischer Laienorganisationen Österreichs zu einem Dachverband. Der ÖCV ist einer der tragenden Mitgliedsorganisationen der AKV.